15. November 2019
Am Freitag, den 15. November fand eine neue Variante der Spektrums-Seminar statt. In einem Kurzseminar der Firma | ![]() |
20. Juli 2019
Am Samstag, den 20. Juli fand die Mitgliederversammlung in der Badischen Malerfachschule statt. Gleichzeitig konnten die zahlreichen Besucher die Meisterprüfungs- | |
Dezember 2018Eine Exkursion ins Vitra Design Museum in Weil am Rhein mit Architekturführung über das Werksgelände mit den Auszubildenden zum Schilder- und Lichtreklamehersteller und den Fachschülern wurde von Spektrum e.V. gefördert. ...mehr auf Bamala.de ... | |
Dezember 2018
Folierungen im Visier. | ![]() |
12. Januar 2013
Am Samstag den 12.01.2013 fand im zweijährigen Abstand wieder eine Mitgliederversammlung statt. Alle Mitglieder wurde satzungsgemäß eingeladen. Leider kamen nur wenige nach Prinzbach. Die Berichte des Vorsitzenden, der Kassiererin, der Kassenprüfer und der Arbeitskreisleiter waren kurz und kompakt. |
|
15. Januar 2011
Am Samstag den 15.01.2011 fand in Prinzbach (Schwarzwald) die Mitgliederversammlung statt. Der alte Vorstand, der komplett als neuer bestätigt wurde, berichtete von zwei erfolgreichen Jahren. So konnte im Jahre 2009 das Kompetenzzentrum für Befestigungs-technik in der Werbetechnikerabteilung eröffnet werden. Mit fast 10.000 € und des Engagement von Herrn Enneking können hier in Zufunft Kurse rund um die Befestigungstechnik stattfinden. Es wurde auch eine Reihe von Seminaren im Arbeitskreis Maler angeboten. Leider war die Resonanz etwas zurückhaltend. Dennoch haben die Seminarteilnehmer unvergessliche Stunden erlebt. Arbeitskreise |
![]() |
30. Oktober 2010
An Schulfest nehmen einige Meisterschülerinnen und Meisterschüler am Spektrum-Seminar "Draperie- und Steinmalerei" teil.
Die Schul-festbesucher konnen sich in der Malerwerkstatt selbst über den Verlauf des Seminar ein Bild machen. |
|
19. Mai 2009
Das Kompetenz-Zentrum für Befestigungstechnik in der Bundesfachschule für Werbetechnik wurde feierlich eröffnet. Die Meisterschülerinnen und -schüler im Schilder- und Lichtreklamehersteller Handwerk nahmen direkt nach der Einweihung am ersten Kurs teil. |
![]() |
14. bis 17. April 2009
Vier Tage lang kamen wieder Interessierte an die Badische |
![]() |
Januar 2009
Günter Grafmüller, Vorstand würdigt Emgagement von Schülern und Lehrern und überreicht Gutscheine für ein Seminar. |
![]() |
23. und 24. Januar 2009
Im Grundkurs Graumalerei wurden verschiedene Vorübung zu Thema Licht und Schatten erarbeitet. Eine groteske Fraze war das Ziel, welches alle Seminarteilnehmer mit bravur schafften. |
![]() |
17. Januar 2009Die Mitgliederversammlung die alle zwei Jahre durchgeführt wird, fand in diesem Jahr im Prinzbach im Badische Hof statt. In den Neuwahlen wurden die Vorstandschaft und die Arbeitskreisleiter wieder gewählt. Der neue Schulleiter Herr Dyck würde in den Vorstand neu aufgenommen. |
![]() |
9. und 10. Januar 2009
Im Landschaftsmalerei-Seminar zeigte Alessio Nalesini mit einfachen Übungen den Einstieg in diese Fachgebiet. Eine ein Quardmeter große Malerei war die Abschlussarbeit |
![]() |
8. Januar 2009Wolkenmalerei: Wie der Himmel malerisch dargestellt werden kann erfuhren die Seminarteilnehmer aus nach und fern. |
![]() |
13. Dezember 2008In der Update-Schulung stellte Georg Hunn viele neue Funktionen seines Malerprogrammes vor. Alle Programmbenutzer waren von den Neuerung gegeistert.... |
|
28. bis 29. November 2008
Die Aktmalerei ermöglicht dem Kunstschaffenden die Darstellung eines unverhüllten menschlichen Körpers in seiner Position und Bewegung. Bei diesem Seminar trafen sich die Interessierten in der Galerie Bischoff in Lahr und machten die ersten Erfahrungen auf diesem Spezialgebiet.
|
![]() |
21. bis 22. November 2008
Holz tauschend echt zu malen, dieses Seminar gehört zu den Klassikern. Die Grundlagen des Imitierens zeigte Alessio Nalesini anhand von vier verschiedenen Hölzern. Maseriert wurde mit Bier- und Öllasur ...
|
![]() |
26. bis 28. März 2008
Das zweite Illusionsmalerei-Seminar war wieder ein großer Erfolg. 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fertigten Ihre persönliche Dekorationsmalerei. Fachkundig und mit viel Spaß zeigte Alession Nalesini wie skizziert, vergrößert und gemalte wird und gab den Anwesenden immer wieder hilfreiche Impulse.
|
![]() |
22. September 2007
Lackierertag - Selbstverständlich war auch das Spektrum am Lackierertag aktiv. Zwei Aktion sollten die Aufmerksamkeit der Besucher auf unsere Vereinigung der Ehemaligen lenken. Im Eingangsbereich bot Frau Mußler und Ihre Kolleginnen Köstlichkeiten aus dem Schwarzwald an. Die zweite Aktion war der Druck der diesjährigen Weihnachtskarte. Alle Mitglieder können sich jetzt schon auf Weihnachten freuen.
|
|
09. und 10. März 2007
Marmor mit Lasuren täuschend echt gemalen, beeindruckt auch heute noch jeden Betrachter. Alessio Nalesioni zeigte in diesem Marmorimitations-Seminar die klassische Technik mit Kasein- und Öllasuren. |
![]() |
19. und 20. Januar 2007
Nach der positiven Resonanz der Graumalerei-Grundseminar kamem am diesem Tage einige Interessierte in der Badischen Malerfachschule zusammen und verfeinerten Ihr Können im Graumalerei-Aufbau-Seminar. |
![]() |
13. Januar 2007Die Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl fand in der Badischen Malerfachschule statt. Der Vorstand wurde erneut gewählt mit Ausnahme des 2. Vorsitzenden (dieser stellte sich nicht mehr zur Wahl). Als 2. Vorsitzende wurde Frau Martha Mußler gewählt. Der Vortrag "Farben sind sexy" von Daniela Späth war sicher der Höhepunkt diese Tages. |
|
08. und 09. Dezember 2006
Die Holzmaserung zu imitieren erfordert viel Geschick. In diesem Maserier-Seminar machten einige Interessiert verschiedene Übung. Mit den erworbenen Grundlagen können die Teilnehmer nur ihre Fertigkeiten selbstständig ausbauen. |
![]() |
10. und 11. November 2006
Das Seminar "Grundlagen der Graumalerei" war für die 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Einstieg in den künstlerischen Bereich des Malerhandwerks. |
![]() |
20. Mai 2006
Beim Malerverbandstag des Landesverbandes Südbaden in der Badischen Malerfachschule präsentiert sich auch das Spektrum. Neben Schautafeln im Treppenhaus, würde der neue Seminarflyer für den Arbeitskreis Maler ausgelegt. |
![]() |
01. April 2006
Am Ball bleiben. Niergends ist dieser Grundsatz so wichtig wie in der Kalkulation. Das Hunn Malerprogramm wird
ständig weiter entwickelte. Regemäßig veranstalten wir mit Herrn Hunn Upgrade-Schulungen. |
![]() |
17. und 18. März 2006
Das Marmorierseminar bieten wir schon seit einigen Jahren regelmäßig an. Zu jedem Seminar melden sich interessierte Malerinnen und Maler an. Leider mussten wir einigen Interessierten auf das nächste Seminar vertrösten. |
![]() |
04. und 07. Januar 2006
Zum ersten Mal trafen sich Interessierte zu einem viertägigen Illusionsmalerei-Seminar. Alessio Nalesini zeigte den
Seminarteilnehmen die wichtigsten Grundlagen der Architektur- und Landschaftsmalerei. Die gute Stimmung in diesem Praxisseminar brachte die Seminarteilnehmer
in Höchstform... |
![]() |
25. und 26. November 2005
Der Webefotografie Georg Antony zeigte Interessierten einige Trick beim Fotografieren und der Bildbearbeitung.
Das Digitalfotografie-Seminar machte allen Teilnehmern riesig spaß. |
![]() |
|
|
21. November 2005
Auf Anregung von Herrn Zimnik fand am 21.11.2005 eine Info-Veranstaltung unter der Beteiligung der Polizeit statt.
Themen |
![]() |
|
|
6. bis 9. April 2005
Das Spektrum präsentierte sich mit der Badischen Malerfachule auf der Farbe 2004 in Köln.
Herr Grafmüller, der Vorsitzende des Spektrums sprach mit vielen ehemaligen Schülerinnen und Schülern. |
![]() |
|
|
22. Januar 2005
Die Mitgliederversammlung mit den Neuwahlen des Vorstandes und der Arbeitskreisleiter fand in der Aula der Badischen Malerfach-schschule in Lahr statt. Das Ehrenmitglied Winfried Gass referierte über die Integration der Eu. Der Vorstand und die
Arbeitskreis-leiter wurden in ihren Ehrenämtern bestätigt und werden in den nächsten zwei Jahren den Verein
im Sinne der Satzung und der Mitglieder führen. |
![]() |
|
|
21. und 22 Januar 2005
Zum zweiten Mal wurde das Digitalfotografie-Seminar - Teil 1, Digital fotografieren und Bildbearbeitung
im Fotoshop mit dem Profi Herr Antony ausgerichtet. Die Teilnehme bekamen die wichtigsten praktischen und
theoretischen Grundlagen vermittelt. |
![]() |
|
|
4. bis 6.November 2004
Alle 16 Teilnehmer des Energieberater-Seminars legten Ihre Prüfung erfolgreich ab.
Die Malermeister mit dieser Qualifikation können nur die Kunden optimal in Sachen WDVS beraten. |
![]() |
|
|
26. Juli 2004Die Absolventen der Meisterklassen 03/04 wurden in der Aula |
![]() |
|
|
24. Juli 2004Die digitale Fotografie ist auf dem Vormarsch. Auch für "Werbetechniker", Maler und Lackierer
sind Kenntnisse auf diesem Gebiet hilfreich. Das erste Seminar in diesem Bereich leitete der Freiburger
Werbefotograf Herr Antony. |
![]() |
8. Juli bis 24. Juli 2004Wie in den vergangenen Jahren nutzten viele Freunde der Lahrer Schulen die Möglichkeit, die Meisterprüfungsarbeiten der Maler und Lackierer aber auch der Schilder- & Lichtreklamehersteller zu bewundern. |
![]() |
|
|
12. Mai 2004Nach der Schulabschlussprüfung wurden ca. 130 Auszubildende vom Spektrum verabschiedet. Während des kleinen
Festaktes |
![]() |
|
|
29. März 2004Schulleiter Hans Zimnik und die Technischen Lehrerinnen und Lehrer der Bamala besuchen die Firma
Festool GmbH. |
![]() |
|
|
19. und 20. März 200420 Teilnehmer vertieften Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten in der
Marmorinitation. Alessio Nalesini zeigte beeindruckend,
wie man mit wenigen "Pinselstrichen" Marmor zaubert.
|
![]() |
|
|
6. März 2004
Betriebswirtschaftliche Weiterbildung ist gerade in
wirtschaftlich schwierigen Zeiten notwendig. Georg Hunn zeigte in seinem Seminar,
Möglichkeiten der neuen Version des Hunn Malerprogrammes. Aufgrund der hohen
Nachfrage findet ein weiteres Seminar am 24. April 2004 statt.
|
![]() |
|
|
29. November 2003
Das dritte Spektum-Seminar fand am 29. November in Lahr statt. Dieses Tagesseminar
umfasste das Verlegen von |
![]() |
|
|
15. November 2003
Am 15. November 2003 ludt die Badische Malerfachschule alle Freunde und Ehemaligen
zum Tag der offenen Tür und zum Schulfest ein.
|
![]() |
|
|
8. September 2003Zum Semesterbeginn begrüßte Herr Zimnik die neuen Meisterschüler. In seiner Eröffnungsrede stellte der Schulleiter der Badischen Malerfachschule unseren Verein vor. |
![]() |
|
|
12. Juli 2003
Viele Besucher staunten über die Meisterarbeiten der Schilder- &
Lichtreklamehersteller und Malermeister. |
![]() |
|
|
12. Juli 2003
Die VOB 2002 ist am 15.02.2003 in Kraft getreten. Herr Zimnik informierte
über den Nutzen für den Handwerker. |
![]() |
|
|
12. Juli 2003
Das BGB wurde nach 100 Jahren überarbeitet und den Richtlinien der
Europäischen Union angepasst. Die Veränderungen des BGB's bringen
einen höheren Verbraucherschutz als die EU fordert. |
![]() |
|
![]() |